!
Wir freuen uns, Sie als Gast bei uns willkommen zu heißen!
Als Edition Carnuntum Gastgeber ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihren Aufenthalt bei uns zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In der Region Carnuntum-Marchfeld starten spannende Abenteuer:
Radtouren durch die grüne Natur des Nationalparks Donau-Auen oder die Weinberge Carnuntums, Wanderungen auf geschichtsträchtigen Wegen oder Besuche der Römerstadt Carnuntum und der prächtigen Marchfeldschlösser. Musikliebhaber zieht es zum Haydn-Geburtshaus in Rohrau und Stadtfans erkunden das nahe Wien und Bratislava. Wir Gastgeber der Edition Carnuntum leben die Identifikation mit der Region! Lassen Sie sich von unseren liebevoll zusammengestellten Urlaubstipps inspirieren!
Urlaubsinspiration 1
Kulturgenuss in Carnuntum
o Vormittags Besuch der Römerstadt Carnuntum mit weltweit einzigartigen Rekonstruktionen römischer Häuser und einer voll funktionstüchtigen Therme (NÖ-Card)
o vor der Weiterfahrt nach Rohrau noch ein kurzer Spaziergang beim Heidentor oder (frei zugänglich) o Nachmittags Haydn Geburtshaus im Nachbarort Rohrau (NÖ-Card) und/oder Schloss Rohrau mit der Harrach’schen Familiensammlung (NÖ-Card)
Tipp: Samstags bis 27.9.2025 um 16.00 Uhr „Die verborgenen Schätze von Petronell-Carnuntum“ – geführter Ortsspaziergang (NÖ-Card)
Urlaubsinspiration 2
Barocke Schlosserlebnisse: Schloss Hof/ Schloss Niederweiden/Schloss Eckartsau
o Vormittags Besuch Schloss Hof – barocke Pracht und kunstvoll gestaltete Gärten – Sonderausstellung 2025 „Der Eugen hinter dem Prinzen“ (NÖ-Card) – ein Besuch im nahe gelegen Schloss Niederweiden (gültig mit einem Ticket) lohnt sich ebenfalls!
o Nachmittags Zeitreise in die Geschichte der Habsburger als letzten Rückzugsort von Kaiser Karl I. auf Schloss Eckartsau (NÖ-Card) Der weitläufige Schlosspark lädt zu einer kleinen Rast ein.
o Ein abendlicher Spaziergang entlang des Stroms krönt diesen Urlaubstag.
Urlaubsinspiration 3
Naturnahe Schlosserlebnisse: Schloss Marchegg/ schlossORTH Nationalparkzentrum
o Vormittags Schloss Marchegg– (NÖ-Card) – umgeben von den malerischen Marchauen locken die Störche auf den Dächern und rund ums Schloss (Frühling bis Mitte August besonders eindrucksvoll)!
o Nachmittags schlossORTH Nationalparkzentrum - das Besucherzentrum des Nationalparks Donau-Auen. Die Schlossinsel zeigt lebende Tiere in naturnaher Umgebung, darunter Schildkröten und seltene Fische. Im museumORTH erlebt man die Geschichte von Schloss Orth und der Region. Ideal für Familien, Naturfreunde und Kulturinteressierte.
Urlaubsinspiration 4
Radtour Carnuntum – Schloss Hof – Bratislava Tour (50 km)
Diese Radtour führt grenzüberschreitend zu kulturhistorischen Highlights – von der Mittelalterstadt Hainburg über Schloss Niederweiden und Schloss Hof bis zur Burg Devín und der Altstadt von Bratislava. In beide Richtungen befahrbar – ideal für Entdecker auf zwei Rädern.
o Nationalpark Tour Donau-Auen (43 km)
Rundtour ab Bad Deutsch-Altenburg – in beide Richtungen befahrbar. Highlights: Museum Carnuntinum, Römerstadt Carnuntum, schlossORTH Nationalparkzentrum, Schloss Eckartsau und die beeindruckende Donau-Auen-Nationalpark-Tour. Ideal für Natur- und Kulturliebhaber.
o Winzer Tour Carnuntum (44 km)
Die beschilderte Route führt ab Bruck/Leitha durch idyllische Kellergassen und Weinorte wie Göttlesbrunn, Höflein und Arbesthal. Familienfreundlich, mit lohnenden Stopps bei Schloss Prugg, dem Harrachpark und dem Weinlehrpfad in Höflein
Urlaubsinspiration 5
Wandern & Spazieren in der Region – hier eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten:
o Rundwanderweg Hundsheimer Berg (12 km, 590 hm) - Start in Hainburg an der Donau. Entlang eines Lehrpfades geht es durch die einzigartige Steppenlandschaft zur Schlucht am Hundsheimer Berg und zur Güntherhöhle – Fundort des Hundsheimer Nashorns. Eine Wanderung für Natur- und Entdeckungsfreude mit herrlichen Ausblicken.
o VIA.VINUM. – Rundweg Göttlesbrunn – Arbesthal (13km, 120 hm) Weinwandern durch traditionsreiche Weinorte mit herrlichen Ausblicken und spannenden Infos zum Carnuntiner Weinbau. Die kostenlose App „Wanderwege Römerland Carnuntum“ liefert unterwegs spannende Hörgeschichten!
o Wer es gemütlicher mag: Ortsspaziergänge Carnuntum-Marchfeld: Kleine Orte – große Geschichten - Spaziergänge durch Petronell, Bruck, Marchegg & Co führen zu historischen Mauern, Naturjuwelen und geheimen Gassen. Die WebApp „Ortsspaziergänge“ begleitet mit Hörgeschichten, Bildern und Karten – so wird Geschichte lebendig und der Weg zum Erlebnis.
o Tipp: Mittelalterstadtführung Hainburg/Donau (Fr, Sa, So & Ftg 14.00 Uhr – NÖ-Card) und Geführter Ortsspaziergang „Die verborgenen Schätze von Petronell-Carnuntum“ (Sa 16.00 Uhr, NÖ-Card)
Weitere Urlaubsinspirationen, wenn das Wetter vielleicht nicht so ganz mitspielt:
• Tagesausflug zu den nahe gelegenen Donau-Metropolen:
o Wien – Kultur & Kaffeehaus-Flair - bequem öffentlich mit der S7 erreichbar
o Bratislava – Altstadtflair & Burg Bratislava – per Bus: Linie 901 Hainburg/D.-Bratislava • Shopping-Tour in Parndorf: Mehrere Einkaufszentren an einem Ort
McArthur Glenn Designer Outlet – Parndorfer Fashion Outlet – Pado
• Wellness & Relaxen: St. Martins Therme, Frauenkirchen
Viele weitere Tipps zu Ihrem Urlaub in der Region finden Sie auch online: carnuntum-marchfeld.com Edition Carnuntum: Wo jeder Moment einzigartig ist.
Ihr Edition Carnuntum-Gastgeber:
Kur-Kaffee-Konditorei-Restaurant & Hotel „König Stefan“